Danke!

Wir möchten uns bei all denen bedanken, die uns geholfen haben, dieses Projekt umzusetzen:

unseren Übersetzern Yao Antoine Kouassi, Yao Kouassi Aimé, Emmanuel Saoré, Alama Ouattara,
die uns einheimische Sprachen wie Djula, Baolé oder auch einfach Französisch ins Deutsche oder Englische übersetzt haben.

Adama Coulibaly, Ange Frederic Dodohoré und den Deutschlehrern in Bouaké,
die uns einen unvergesslichen Abend beschert und uns gezeigt haben, dass man deutsche Kinderlieder rappen kann.

den Kollegen von Studio-École Mozaik
für ihre Unterstützung, viele Geschenke und eine großartige Zusammenarbeit.

Tilman Wörtz und Souleymane Oulaï
für die Organisation vor Ort und die Kooperation mit Studio-École Mozaik.

Tidian Traoré und dem Team von Radio Phenix
dafür, dass wir das Dach des Senders in unser Hauptquartier umfunktionieren durften.

Issouf Hotolo Ouattara,
der uns wichtige Informationen lieferte.

Ulrich Bausch und Stefan Junger,
ohne die das Projekt niemals zustande gekommen wäre.

Kafalo Sekongo und dem Partnerschaftsverein Reutlingen-Bouaké
für einen ersten Einblick in das Land.

dem deutschen Botschafter Claus Bernhard Auer
für ein einmaliges Schnecken-Ragout und die Unterstützung bei unseren Projekten.

Matthias Eberl und Sascha Seidel
für den technischen Support.

Annarita Matuschka und Eduard Losing von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
für ihre Unterstützung bei Illustrationen und Animationen.



Ganz besonderer Dank gilt natürlich unseren Sponsoren:

der Danzer-Stiftung

der Wiedeking-Stiftung

dem Goethe-Institut Côte d’Ivoire

der Schairer-Stiftung

der Stadt Reutlingen